Studio

Musik

Sequencer: Cubase Pro- (aktuelleste Version), Wavelab Pro (aktuelleste Version)

Synthesizer: Roland JP 8000, Nordrack 2X, Motif Rack ES

Mikro: diverse

Neuer Text

 Das Musik- Studio  
Klein aber fein, so würde ich meine Studioumgebung bezeichnen. Während ich noch vor Jahren für Gesangsaufnahmen perfekt mit separatem Gesangs- Aufnahmeraum ausgestattet war, reicht heute ein kleines Zimmer unter dem Dach meines Hauses. Gesangsaufnahmen finden direkt neben dem Mischpult statt, was Nachteile und Vorteile bringt. Meine Aufnahmetechnik ist etwas in die Jahre gekommen. Und so habe ich im Jahre 2020 nochmal ordentlich aufgerüstet. (Siehe oben). Neben einem neuen Power Rechner und Steinberg UR 22 Mk II habe ich mir auch jede Menge neue Instrumenten -und Effektsoftware  zugelegt. Als DAW nutze ich Cubase Pro (eigentlich immer die aktuellste Version)

Hardware Instrumente: Roland JP 8000, Nordrack 2 X, Ymaha Motif Rack ES


Software: Jede Menge

  • Native Instruments
  • Spectrasonics
  • Steinberg natürlich
  • Arturia
  • refx Nexus und Avanger
  • Impact Sound
  • und vieles mehr

I

Für die Animationen 

Grafikbearbeitung benötigt vor allem einen schnellen PC und eine gute Grafikkarte (RTX 2060 von Geforce). Szenen und Objekte sind entweder bei Reallusion und in anderen Shops erkauft oder in Blender selbst modeliert und texturiert worden. Die Charaktere erstelle ich nun komplett im Charakter Creator 3  mit dem Headshot Plugin und dem Digital Human Shader. 

Für die Aufzeichnung von Bewegungen also dem "Body Motion Capturing" nutze ich aktuell noch die Kinect und das Kinect Mocap- Plugin von Reallusion Iclone 7 oder nutze vorgefertigte Bewegungen. Nach mehrmonatiger Arbeit habe ich nun auch meinen eigenen Content erschaffen. 17 Hairstyles für Avatare, die mit CC3 erstellt wurden. Diesen Content findet man unter Reallusion Market Place.


Ich arbeite aktuell mit folgenden Programmen

Blender 3.0, Reallusion Iclone 8 & CC 4, Pipeline & 3D Xchange, Diverse Plugins für Iclone und Add Ones für Blender (Szenen, Objekte, Vfx etc.), Unreal ab 5.1. Für Contest- Erstellung nutze ich u.a. FiberShop und das Blender Hairtool.


Grafikkarte: GForce RTX 2060 Super


Im Moment probiere ich zudem viele Video- und Grafik- KI s aus. Aufgrund des ständigen rasanten Wandels  hab ich mich noch nicht festgelegt. 


Video: Adobe Premiere Pro 2022 und After Effects

Für die Videobearbeitung steht nun Adobe Premiere Pro bereit. Damit lassen sich die Filmprojekte bestens umsetzen.


Als Kamera nutze ich im Übrigen die EOS 750 D.

Share by: