Dies könnte die Geschichte von Jaspar Nova sein:


Jaspar Nova, stammt aus dem rauen, weiten Norden Deutschlands – geboren in der Nähe von Rostock, aufgewachsen zwischen Windrädern, Betonplatten und Ostseestrand. Sein Vater arbeitet im Hafen, seine Mutter steht seit Jahren an der Kasse bei Lidl. Jaspar selbst lernte Koch – aber schon während der Ausbildung merkte er, dass ihn nicht nur Aromen, sondern vor allem Klänge bewegten.
 
Nach Feierabend saß er oft stundenlang in seinem kleinen Zimmer, baute Beats, schrieb Texte, und bastelte an Sounds, die nach Weite, Sehnsucht und Nachtlichtern klangen. Inspiriert von den mystischen Nebeln seiner Heimat und der stillen Kraft der Küstenlandschaft entwickelte er einen ganz eigenen Stil – emotional, elektronisch, nordisch klar.
 
Jaspar Nova ist keine Castingfigur, sondern ein Künstler mit Kante. Seine Musik erzählt von Einsamkeit und Aufbruch, von verlorenen Freundschaften und innerem Feuer. Elektronisch, 80s-inspiriert, melancholisch und doch tanzbar – Jaspar bringt frischen Wind in die deutsche Musikszene. Und auch wenn er inzwischen auf großen Bühnen steht: Der Norden bleibt immer hörbar in seinem Sound.


Der Song handelt von mysteriösen, übernatürlichen Phänomenen und der Erkenntnis, dass wir möglicherweise nicht allein im Universum sind. Der Text wechselt zwischen emotionalem Ausdruck im Refrain und erzählerischen, gesprochenen Passagen, die das Unerklärliche thematisieren. 

Der Song beschreibt eine romantische Liebesgeschichte. Der Protagonist genießt die Zweisamkeit unter dem Sternenhimmel und fühlt sich in den Armen seines Partners geborgen. Er bittet darum, nicht verlassen zu werden, weil er ohne die geliebte Person nichts ist.

Der Song erzählt von einer zerbrechenden Beziehung, die Jaspar nicht aufhalten kann. Er ist überwältigt von Gefühlen – Sehnsucht, Verzweiflung, Liebe – doch er muss zusehen, wie sich die geliebte Person immer weiter entfernt. Die Kontrolle über die Situation entgleitet ihm völlig. In schlaflosen Nächten denkt er an die gemeinsame Zeit zurück, kämpft mit Erinnerungen und Tränen, bis er am Ende erkennt, dass er loslassen muss – obwohl es ihn innerlich zerreißt.

Der Songtext handelt von einer Person, die sich an einem Scheideweg im Leben befindet und vor einer schwierigen Entscheidung steht. Sie fühlt sich verloren und unsicher, ob sie bleiben oder weitergehen soll. Der Text beschreibt das Warten auf Antworten und die Sehnsucht nach Klarheit, während die Person in Erinnerungen und Träumen an eine frühere Beziehung schwelgt.

Der Song "The Promise" handelt von einem tiefen Gefühl der Verbundenheit und dem Wunsch nach Treue in einer Beziehung. Der Erzähler beschreibt den Eindruck, dass die geliebte Person wie ein Sonnenstrahl durch die Wolken bricht und seine Sinne erweckt. Er verspricht, in allen Zeiten treu zu sein, und bittet die andere Person, für immer zu bleiben.

I Will Be Here ist ein gefühlvoller Lovesong über bedingungslose Unterstützung und Treue. Der Erzähler verspricht, in schwierigen Zeiten an der Seite der geliebten Person zu bleiben – sei es bei inneren Kämpfen, im Alter oder auf steinigen Wegen. Er bietet Trost, Schutz und Halt, unabhängig von äußeren Umständen oder dem Lauf der Zeit. Die zentrale Botschaft: Egal, was passiert – ich werde da sein.

Sometimes ist ein Song über Befreiung, neue Chancen und die Kraft der inneren Träume. Der Text beschreibt, wie Jaspar aus der Dunkelheit heraustritt, inspiriert von einem rhythmischen Beat, der sein Leben vorantreibt. Es geht um Begegnungen, Offenheit und den Mut, das Leben einfach fließen zu lassen.